Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zur Begrüßung die Hand

См. также в других словарях:

  • Die linke Hand \(auch: die Linke\) kommt von Herzen —   Mit der scherzhaften Redensart drückt man aus, dass die Begrüßung mit der linken Hand zwar nicht der Form entspricht, dafür aber umso herzlicher gemeint ist, da auf der linken Seite das Herz liegt: Man gebraucht die Redensart, wenn man aus… …   Universal-Lexikon

  • Begrüßung u. Abschied — Begrüßung u. Abschied, die Zeichen von Achtung u. Freundschaft, welche sich Personen beim Begegnen od. beim Zusammenkommen, od. beim Weggehen geben. Die Griechen riefen sich beim Kommen, Begegnen u. Scheiden χαῖρε (d.i. eigentlich freue dich!),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Hand — Hạnd die; , Hän·de; 1 der Körperteil am Ende des Armes, mit dem man z.B. nach etwas greift, einen Gegenstand hält usw <die rechte, linke Hand; eine feine, zartgliedrige, grobe Hand; feuchte, kalte Hände haben; etwas in die Hand nehmen, in der …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hand (Heraldik) — Rechte Schwurhand im Wappen der Gemeinde Gempen in der Schweiz Die Hand ist in der Heraldik eine gemeine Figur im Wappen. Sie hat je nach Haltung verschiedene Bedeutungen im Wappenfeld. Zu unterscheiden ist die rechte und linke Hand, denn bei der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia Originaltitel The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe …   Deutsch Wikipedia

  • Begrüßung — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • schütteln — rütteln; aufwühlen; durchschütteln * * * schüt|teln [ ʃʏtl̩n]: 1. a) <tr.; hat: jmdn., etwas [anfassen und] kräftig, schnell hin und her bewegen: die Flasche vor Gebrauch schütteln; jmdn. am Arm schütteln; den Kopf schütteln; <auch itr.> …   Universal-Lexikon

  • reichen — rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; geben; übergeben; darbieten; zureichen (umgangssprachlich); (es) langt; genügen; ausreichen; …   Universal-Lexikon

  • winken — win|ken [ vɪŋkn̩], winkte, gewinkt/(ugs.:) gewunken <itr.; hat: 1. eine Hand oder einen Gegenstand hoch erhoben hin und her bewegen, um jmdn. zu grüßen, jmdm. ein Zeichen zu geben o. Ä.: du kannst der Oma winken, wenn du an ihrem Haus… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»